home
Lyrik und Kunst mit Kemper und Hoffmeister 24.12.2020 Günzburger Zeitung

In der kalten Jahreszeit greifen vermehrt Menschen zu einem Buch – egal, ob es ein Krimi, ein Roman oder eine Sammlung von Kurzgeschichten ist. Wir stellen in den nächsten Tagen einige Werke und die Menschen des Günzburger Literatur- und Autorenvereins vor. Heute sind Stefanie Kemper und Johanna Hoffmeister an der Reihe.

Nersingen/Maierhöfen Johanna Hoffmeister und Stefanie Kemper, beide Jahrgang 1944, kennen sich seit 27 Jahren. Damals sah Kemper während des Kunstsommers in Irsee erstmals einige von Hoffmeisters Bildern. „Sie gefielen mir auf Anhieb, ich mochte die Farben, die Kraft darin und die Fantasie in ihren meist gegenstandslosen Bildern.“
Bis heute gäben ihr Hoffmeisters Bilder die Freiheit zu Wortkombinationen. Oft gebe ihr als gelernter Biologin aber auch ein Detail aus der Natur Anlass zum Schreiben. Die Gedichte in dem gemeinsamen Buch „Raps geht im Wind“ seien unabhängig von Hoffmeisters Werken entstanden und dann zusammengefügt worden.
„Unsere unterschiedlichen Lebensräume und beruflichen Werdegänge beflügelten eher eine literarische und künstlerische Zusammenarbeit, als dass sie uns hinderten, ein gemeinsam erarbeitetes Buch auf den Weg zu bringen“, sagt Hoffmeister. Als Germanistin habe sie Kempers subtile sprachliche Bilder gemocht, die sie angeregt hätten, sie in Farbe umzusetzen.
Naturbeobachtung, Wortspiele oder Metaphern emotionaler Lebensumstände in Kempers Gedichten hätten Hoffmeister zu einigen Bildern den Anstoß gegeben. Meist aber stellten die beiden Künstlerinnen dem jeweiligen Gedicht eine autonome Bildkomposition gegenüber, die durch das emotionale Erlebnis von Farbe und Form eine Übereinstimmung des Poetischen in Wort und Bild erkennen lasse.
„Im Schreibvorgang und der Überarbeitung der entstandenen Gedichte sollten diese eine neue Bedeutungsebene gewinnen und über das reine Beschreiben des Natureindrucks hinausgehen“, ergänzt Kemper. An Günzburg erinnere sie sich gern zurück, seit sie dort unter anderem eine Lesung aus dem aktuellen Buch „Raps geht im Wind“ vor einem literarisch lebhaften Publikum gehalten habe. Auch Hoffmeister hat eine Verbindung zu Günzburg. Neben einer Auszeichnung mit dem Kunstpreis des Landkreises Günzburg im Jahr 1999 ist sie jährlich an den Ausstellungen des Kunstvereins Off-Art beteiligt. Zudem ist sie Mitglied im Literatur- und Autorenverein. (zg)

Raps geht im Wind“ ist als gebundene Ausgabe in Hardcover, erschienen im Gerhard Hess Verlag, in der Buchhandlung Hutter sowie im Internet erhältlich.

Foto: Stefanie Kemper
Foto: Johanna Hoffmeister

„Raps geht im Wind“ ist ein gemeinsames Buch von Lyrikerin Stefanie Kemper (oben) und Künstlerin Johanna Hoffmeister (unten). Fotos: Kemper/Hoffmeister

Für den interessierten Leser: ISBN 978-3-87336-398-4

zurück zur Übersicht
Top